Bayerischer Rollsport- und Inline-Verband
Inline-Skaterhockey in Bayern

Wichtige BRIV Verbandsmeldungen

Aktuelle Newsmeldungen

Mini-Saison startet am 4. Mai in Deggendorf - Spielplan

25.04.2025 07:57 - Eingestellt von Thomas Weiß

 

Die kleinsten Skaterhockey-Cracks Bayerns starten am 04. Mai 2025 in die neue Saison. In Deggendorf findet das erste von vier Turnieren statt. Die Spielzeit beträgt 15 Minuten. Gespielt wird 3 gegen 3 ohne Torhüter, quer auf kleine Tore. Nach 60 Sekunden findet ein Reihenwechsel statt. Spielerpässe werden nicht benötigt. Spielberechtigt sind die Jahrgänge 2018 und jünger sowie Mädchen des Jahrgangs 2017.    

 

Spielplan

10:00-10:20  Deggendorf vs. Schwabach

10:20-10:40  Augsburg vs. Ingolstadt

10:40-11:00  Deggendorf vs. Augsburg

11:00-11:20  Schwabach vs. Ingolstadt

11:20-11:40  Deggendorf vs. Ingolstadt

11:40-12:00  Schwabach vs. Augsburg 

12:00            Siegerehrung 

 

Die weiteren Mini-Turniere finden statt am 01.06.2025 in Augsburg, am 05.07.2025 in Ingolstadt sowie am 12.07.2025 in Schwabach, jeweils ab 10:00 Uhr. 

 

 

U13 Kader Bayernauswahl 2025 - Kaderlehrgang am 22.06.2025

12.04.2025 09:57 - Eingestellt von Jasmin Marker

! Bitte beachten. Änderung Datum U13 Kaderlehrgang. Neuer Termin: 22.06.2025. !

 

 

Zum Kaderlehrgang (22.06.2025) und Länderpokal (28/29.06.2025 Empelde) der U13 Bayernauswahl

werden folgende Spieler nominiert:

 

Kader

 

Donaustauf: Julian Klisa, Samuel Edinger, Thore Friedrich

 

Schwabach: Valentin Hoffmann, Luca Krüger

 

Atting: Levi Mühlbauer, Julian Schindlbeck, Philip Dorfner

 

Augsburg: Anton Nies, Jonathan Richel, Juri Adrianowytsch, Fabian Moczon

 

Deggendorf: Justus Schuberth, Paul Artmann, Timo Wloch, Raphael Holzer

 

erweiterter Kader (Nachrücker)

 

Kurt Gräßer, Paul Kastenmeier, Elino Bauer, Florian Burg

 

 

Wir bitten darum , dass die Nachrücker ebenfalls zum Kaderlehrgang erscheinen.

 

Ort:

Deggendorf Pflanz Arena

Sandnerhofweg 3

94469 Deggendorf

 

Sonntag, 22.06.2025 - Treffpunkt in der Halle ist um 16:00 Uhr, der Lehrgang endet ca. 20:00 Uhr.

 

Die An- und Abreise muss von den Teilnehmern selbst organisiert und finanziert werden.

 

Mitzubringen sind die komplette Hockeyausrüstung, ein Trikot mit Namen sowie die Krankenversicherungskarte. Weiche Rollen sind zu empfehlen.

 

Für Rückfragen stehen der Trainer der U13 Bayernauswahl, Matthias Artmann, sowie der Assistenz Coach, Lukas Sieber, gerne zur Verfügung.

 

Matthias Artmann: 0175/6484722

Lukas Sieber: 0151/14378917

 

 

Wir gratulieren allen Kaderspielern zur Nominierung und freuen uns bereits heute auf die gemeinsame Herausforderung LÄNDERPOKAL 2025!

 

 

Mit sportlichen Grüßen das Trainerteam

 

Matthias Artmann

Lukas Sieber

 

 

"Respect the Game" - Ehrenkodex des BRIV für Schiedsrichter und Trainer ist online

31.03.2025 10:22 - Eingestellt von Thomas Weiß

Im Februar haben sich alle bayerischen Schiedsrichter und sehr viele Trainer zwei Tage lang in Workshops intensive Gedanken darüber gemacht, wie sie im Interesse unseres Sports gemeinsam als Vorbilder auftreten wollen. Die Ergebnisse dieser Workshops finden sich im nachfolgenden Ehrenkodex. Das Dokument ist auch in der Menüleiste dauerhaft abrufbar sowie im Downloadbereich verfügbar. 

 

Wir empfehlen jedem Verein, die Ergebnisse der Arbeit intern zu verteilen und die Themen entsprechend zu diskutieren. Nur wenn jeder seinen Teil zu einem fehlertoleranten sportlichen Umfeld beiträgt, gelingt es uns, die tolle Entwicklung unseres Sports auch weiterhin in eine positive Zukunft zu tragen.  

 

2. Sichtungslehrgang U16 Bayernauswahl in Donaustauf

30.03.2025 17:04 - Eingestellt von Jasmin Marker

Zur Vorbereitung auf den diesjährigen ISHD-U16 Länderpokal (24./25.05.2025 in Bräunlingen) findet der 2. Sichtungslehrgang zur bayerischen Jugendauswahl statt.

 

Eingeladen sind folgende Spieler am Donnerstag, den 01.05.2025

 

 

 Ort: Hockeyhalle Donaustauf

        Egelseestraße 2

        93093 Donaustauf

 

 

 

Atting: Collin Schmidt, Fabian Grimm, Nils Koerffer, Maximilian Weide

 

Augsburg: Fin Zentner, Simon Böglmüller, Leo Scharf, Jakob Peters, Joelle Dahlmann

 

Deggendorf: Sebastian Dorn, Kilian Weinberger, Magdalena Koller, Alexander Heinitz, Thomas Edelmann

 

Donaustauf: Timo Klisa

 

Ingolstadt: Tobi Schuster, Luis Kuttenreich

 

Lohhof: Leo Juratha, Elliot Blowing, Tobias Steigerwald, Julius Willnat

 

Schwabach: Toni Hupfer, Ben Engelmann, Jonas Loch

 

 

Treffpunkt in der Halle ist um 09:30 Uhr, der Lehrgang endet ca. 14:00 Uhr.

 

Die An- und Abreise muss von den Teilnehmern selbst organisiert und finanziert werden, wie auch die Verpflegung.

Mitzubringen sind die komplette Hockeyausrüstung, ein Trikot mit Namen sowie die Krankenversicherungskarte.

Weiche Rollen werden empfohlen.

 

Für Rückfragen steht der Trainer der bayerischen Jugendauswahl, Toni Engelmann, gerne zur Verfügung:

toni.engelmann@briv-online.de.

 

Bitte informieren Sie Ihre Teilnehmer Zeitnah!

 

Ein zusätzlicher Kaderlehrgang ist bereits am 10.05.2025 in Schwabach geplant.

Hier erfolgt eine separate Einladung nach dem 2. Sichtungslehrgang.

 

 

Absagen: Sollte ein Teilnehmer wegen Krankheit oder Verletzung nicht an der Maßnahme teilnehmen können, ist dieses sofort und persönlich einem Verbandstrainer Toni Engelmann Tel.:  0159 02214149 oder Julian Koller Tel.: 0152 02950266 mitzuteilen.

 

Hinweis: Bei Verhinderung oder Nichterscheinen eines einberufenen Spielers, ist dieser für Tag der Maßnahme gesperrt. Ausnahmegenehmigungen werden nicht erteilt.       

 

Trainerteam U16 Team Bayern

Julian Koller

Toni Engelmann

Einladung zum Kaderlehrgang und Länderpokal der U19 Bayernauswahl

27.03.2025 19:24 - Eingestellt von Markus Alzinger

Zum Kaderlehrgang (03.05.25) und Länderpokal (10.05./11.05.25) der U19 Bayernauswahl werden folgende Spieler nominiert:

 

 

Deggendorf: Julian Goldberg, Felix Plötz, Benjamin Jantzen, Simon Edelmann

 

Atting: Johannes Ernst, Lukas Alzinger, Leon Sauermilch, Josef Griesbauer, Tim Attenberger, Bastian Hafner, Ben Müller

 

Augsburg: Valentin Marker, Sean-Oliver Kirchner, Felix Peters

 

Lohhof: Luis Deusel

 

Ingolstadt: Johannes Münzhuber

 

 

erweiteter Kader(Nachrücker) :

 

Lukas Schattenkirchner, Tobias Nowack, Lennox Zink

 

Wir bitten darum, dass die Nachrücker ebenfalls zum Kaderlehrgang erscheinen.

 

Ort:

MT-Propeller-Arena 

Am Sportplatz 3

94348 Atting

 

Treffpunkt in der Halle ist um 10:00Uhr und endet ca. 17:00 Uhr.

 

Die An- und Abreise muss von den Teilnehmern selbst organisiert und finanziert werden.

 

Mitzubringen sind die komplette Hockeyausrüstung und ein Trikot mit Namen, Krankenversicherungskarte sowie Turnschuhe und Sportkleidung! Weiche Rollen sind zu empfehlen.

 

Für Rückfragen steht der Trainer der Bayerischen U19 Auswahl, Markus Alzinger, gerne zur Verfügung(markus.alzinger@briv-online.de).

 

Weitere Infos zum Länderpokal erhalten die Spieler persönlich.

 

Bitte informieren Sie ihre Teilnehmer zeitnah!

 

 

 

Absagen: Sollte ein Teilnehmer wegen Krankheit oder Verletzung nicht an der Maßnahme teilnehmen können, ist dieses sofort und persönlich dem Verbandstrainer Markus Alzinger Tel.: 0171 6820523 mitzuteilen.

 

Hinweis: Bei Verhinderung oder Nichterscheinen eines einberufenen Spielers, ist dieser für diesen Tag der Maßnahme gesperrt. Ausnahmegenehmigung wird nicht erteilt.

 

Mit sportlichen Grüßen das Trainerteam

 

Markus Alzinger

Mika Sonntag

Sichtungslehrgang U13 Bayernauswahl 2025

24.03.2025 21:16 - Eingestellt von Jasmin Marker

Zur Vorbereitung auf den diesjährigen ISHD U13 Länderpokal (28./29.06.2025 in Empelde) findet der Sichtungslehrgang zur bayerischen U13 Auswahl in Donaustauf statt.

 

Eingeladen sind folgende Spieler am Sonntag, den 06.04.2025:

 

Ort: Hockeyhalle Donaustauf

       Egelseestraße 2

       93093 Donaustauf

 

 

Atting: Philip Dorfner, Levi Mühlbauer, Matthias Frisch, Hannes Kettenbohrer, Kai Weiß, Kilian Ferstl, Julian Schindlbeck

 

Augsburg: Fabian Moczon, Nils Henriksson, Anton Nies, Jonathan Richel, Juri Adrianowytsch, Paul Wolf, Joscha Lübeck, Benjamin Eckardt, Kilian Greiner, Jonas Marunke, Paul Kastenmeier

 

Deggendorf: Justus Schuberth, Timo Wloch, Paul Artmann, Konrad Hudler, Florian Burg, Mia Kerschl, Elino Bauer, Raphael Zollner, Raphael Holzer

 

Lohof: Michael Iakovlev

 

Schwabach: Krt Gräßer, Luca Krüger, Moritz Scharf, Valentin Hoffmann

 

Donaustauf: Julian Klisa, Samuel Edinger, Ferdinand Beer, Jonas Artemiak, Lorenz Rank, Felix Weichert, Luca Weston, Jan Danis, Thore Friedrich, Marie Forster

 

Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl findet die Sichtung in zwei Gruppen statt.

Treffpunkt auf der Fläche und Einteilung wie folgt:

 

Gruppe 1 von 09:00 – 10:30 Uhr: Donaustauf, Atting, Schwabach

Gruppe 2 von 11:00 – 12:30 Uhr: Augsburg, Lohof, Deggendorf

 

Die An- und Abreise muss von den Teilnehmern selbst organisiert und finanziert werden, wie auch die Verpflegung. Mitzubringen sind die komplette Hockeyausrüstung und ein Trikot mit Namen sowie die Krankenversicherungskarte. Weiche Rollen sind zu empfehlen.

 

Für Rückfragen steht der Trainer der bayerischen U13 Auswahl, Matthias Artmann, gerne unter matthias.artmann@briv-online.de zur Verfügung.

 

Bitte informieren Sie die Teilnehmer Ihres Vereins zeitnah!

 

Absagen: Sollte ein Teilnehmer wegen Krankheit oder Verletzung nicht an der Maßnahme teilnehmen können, ist dies umgehend und persönlich einem der Verbandstrainer Matthias Artmann 0175/6484722 oder Lukas Sieber 0151/14378917 mitzuteilen.

 

 

Trainerteam U13 Team Bayern

 

Matthias Artmann

Lukas Sieber

Trainerfortbildung "Erste Hilfe am Kind" am 15.03.2025 in Donaustauf - Last Minute Anmeldungen möglich

05.03.2025 19:31 - Eingestellt von Thomas Weiß

Der SV Donaustauf bietet am 15. März 2025 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr eine Trainerfortbildung zum Thema "Erste Hilfe am Kind" an. Dieser Lehrgang kann mit 5 Lerneinheiten auf Verlängerungen der Skaterhockey-Trainerlizenzen C sowie Instruktor (Learn to Play) angerechnet werden. Last-Minute-Anmeldungen direkt unter crocodilesdonaustauf@gmail.com.

 

Ort: Hockeyhalle Donaustauf, Egelseestraße 2

 

Kosten: 25€ pro Person ohne Verpflegung

 

Maximale Teilnehmerzahl: 15 (first come first serve)

 

Themen

- Notfälle und Unfälle im Skaterhockey

- Besonderheiten Kindernotfall, Betreuung und Beruhigung, Hitzeerschöpfung, Informationen für den Rettungsdienst 

- Epilepsie, Krampfanfall, Asthmaanfall, Fremdkörperaspiration 

- Sportverletzungen beim Skaterhockey: Prellungen, Frakturen, Verbände 

- Reanimation von Kindern und Erwachsenen

1. Sichtungslehrgang U16 Bayernauswahl 2025

04.03.2025 07:58 - Eingestellt von Jasmin Marker

 

Zur Vorbereitung auf den diesjährigen ISHD U16 Länderpokal (24./25.05.2025 in Bräunlingen) findet der 1. Sichtungslehrgang zur bayerischen Jugendauwahl statt.

 

Eingeladen sind folgende Spieler am Samstag, den 15.03.2025:

 

 

 Ort: Hockeyhalle Atting  

        Am Sportplatz 3

        94348 Atting

 

 

 

 

Atting: Cassius-Clay Rohleder, Collin Schmidt, Fabian Grimm, Simon Griesbeck, Sidney Stüllenberg, Ferdinand Wanninger, Nils Koerffer, Leon Kordik, Maximilian Weide, Sebastian Griesbeck

 

Augsburg: Kilian Zeller, Fin Zentner, Simon Böglmüller, Leo Scharf, Samuel Probst, Jakob Perters, Joelle Dahlmann

 

Deggendorf: Sebastian Dorn, Kilian Weinberger, Magdalena Koller, Timo Kerschl, Alexander Heinitz, Marlene Niedermayer, Thomas Edelmann

 

Donaustauf: Lukas Grauvogl, Timo Klisa

 

Ingolstadt: Tobi Schuster, Max Milovanov, Luis Kuttenreich

 

Lohhof: Leo Juratha, Elliot Blowing, Kilian Praschl, Matheo Lehner, Tobias Steigerwald, Julius Willnat

 

Schwabach: Toni Hupfer, Paula Pasch, Ben Engelmann, Jonas Loch, Felix Jantsch

 

 

Treffpunkt in der Halle ist um 09:30 Uhr, der Lehrgang endet ca.14:00 Uhr.

 

Die An-und Abreise muss von den Teilnehmern selbst organisiert und finanziert werden, wie auch die Verpflegung.

Mitzubringen sind die komplette Hockeyausrüstung und ein Trikot mit Namen sowie die Krankenversicherungskarte. Weiche Rollen sind zu empfehlen.

 

Für Rückfragen steht der Trainer der Bayerischen Jugendauswahl, Toni Engelmann, gerne unter toni.engelmann@briv-online.de zur Verfügung.

 

Bitte informieren Sie die Teilnehmer Ihres Vereins zeitnah!

 

Absagen: Sollte ein Teilnehmer wegen Krankheit oder Verletzung nicht an der Maßnahme teilnehmen können,
ist dieses umgehend und persönlich einem der Verbandstrainer Toni Engelmann Handy 0159 02214149 oder
Julian Koller Handy 0152 02950266 mitzuteilen.

 

Hinweis: Bei Verhinderung oder Nichterscheinen eines einberufenen Spielers, ist dieser für diesen Tag der Maßnahme gesperrt. Ausnahmegenehmigung wird nicht erteilt.

    

 

Trainerteam U16 Team Bayern

 

Julian Koller

Toni Engelmann

 

Frühjahrsturnier in Augsburg

24.02.2025 20:33 - Eingestellt von Michael Bauer

Am Wochenende fand in Augsburg das Frühjahrsturnier für die Altersklassen U16 und U13 statt. Außerdem wurde am Sonntag noch ein Freundschaftsspiel der beiden Juniorenteams des TVA und Atting ausgetragen, das knapp mit 9:8 an die Gäste aus Atting ging.

 

Das Finale bei der U16 war hart umkämpft, letztlich ging der Sieg knapp im Penalty-Schießen an die Deggendorf Pflanz. Auch die restlichen Spiele boten viel Spannung.

1.⁠ ⁠Deggendorf Pflanz I
2.⁠ ⁠⁠TV Augsburg
3.⁠ ⁠⁠IHC Atting
4.⁠ ⁠⁠Schwabach United
5.⁠ ⁠⁠Deggendorf Pflanz II

 

Beim Turnier der U13 erwartete die Fans und Zuschauer ebenfalls spannende Spiele und Spieler, die mit Spaß an den Start gingen. Bei den Schülern des TV Augsburg war die Freude groß - ungeschlagen erreichten sie den Turniersieg. Im Finale fiel gegen Deggendorf I die Entscheidung erst im Penalty-Schießen mit 4:3. Ein besonderer Dank gilt unseren Neuschiedsrichtern, die im Rahmen dieses Turniers ihre Prüfungen abschlossen. Danke für Euren Einsatz und Eure zukünftige Bereitschaft, unseren Sport zu unterstützen!
1.⁠ ⁠TV Augsburg
2.⁠ ⁠⁠Deggendorf I
3.⁠ ⁠⁠IHC Atting
4.⁠ ⁠⁠Schwabach United
5.⁠ ⁠⁠Deggendorf II

 

 

2. Sichtungslehrgang U19 Bayernauswahl

17.02.2025 15:17 - Eingestellt von Markus Alzinger

Zur Vorbereitung auf den diesjährigen ISHD-U19 Länderpokal (10./11.05.2025 in Berlin), findet der 2. Sichtungslehrgang zur bayerischen Juniorenauswahl statt.

 

 

Eingeladen sind folgende Spieler am Sonntag, den 23.03.2025  

 

 

Ort: TV Augsburg

       Gabelsbergerstr.64

       86199 Augsburg

 

Deggendorf: Julian Goldberg, Benjamin Jantzen, Felix Plötz, Simon Edelmann

 

Atting: Lukas Schattenkirchner, Lukas Alzinger, Johannes Ernst, Josef Griesbauer, Leon Sauermilch, Tim Attenberger, Bastian Hafner, Ben Müller

 

Augsburg: Lennox Müller, Valentin Marker, Daniel Wagner, Felix Peters, Sean- Oliver Kirchner

 

Lohhof: Luis Deusel

 

 

Ingolstadt: Lennox Zink, Johannes Münzhhuber, Bryan Eisenhofer

 

 

Treffpunkt ist um 10:00Uhr in der Spielstätte und endet um ca.14:00 Uhr.

 

Die An-und Abreise muss von den Teilnehmern selbst organisiert und finanziert werden, wie auch die Verpflegung.

 

Mitzubringen sind die komplette Hockeyausrüstung und ein Trikot mit Namen und die Krankenversicherungskarte.

Weiche Rollen sind zu empfehlen.

 

Für Rückfragen steht der Trainer der Bayerischen Juniorenauswahl, Markus Alzinger, gerne zur Verfügung

markus.alzinger@briv-online.de.

 

Bitte informieren Sie ihre Teilnehmer zeitnah!

 

Absagen: Sollte ein Teilnehmer wegen Krankheit oder Verletzung nicht an der Maßnahme teilnehmen können, ist dieses sofort und persönlich dem Verbandstrainer Markus Alzinger Tel.: 0171 6820523 mitzuteilen.

 

Hinweis: Bei Verhinderung oder Nichterscheinen eines einberufenen Spielers, ist dieser für diesen Tag der Maßnahme gesperrt. Ausnahmegenehmigung wird nicht erteilt.      

 

 

Trainerteam U19 Team Bayern

 

  Mika Sonntag 

  Markus Alzinger

> Alle Newsmeldungen 2025 anzeigen